AKTUELLES
SGR-News
Unser neues Logo – Tradition trifft Zukunft
Das neue Logo der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie steht für Kontinuität, Qualität, Klarheit und Offenheit für die Zukunft.
Wir stellen Ihnen das Resultat vor...
Rheumatology in the Mountains 2025
Die diesjährige Veranstaltung "Rheumatology in the Mountains" findet vom 30.–31. Oktober 2025 im Hotel Hermitage Luzern statt.
Jetzt anmelden und dabei sein...
Tarifinformation: Besitzstandswahrung unter TARDOC
Der TARDOC tritt per 1. Januar 2026 in Kraft. Wie bereits über die SGR_mail und an den vergangenen SGR-Jahrestagungen kommuniziert, möchten wir Sie nochmals höflich daran erinnern, dass Ärztinnen und Ärzte mit Besitzständen, für welche die Dignität nicht über einen Weiterbildungstitel erteilt wurde, entsprechende Leistungspositionen deklarieren müssen, um diese Besitzstände auch unter TARDOC geltend machen zu können.
Wechsel im Präsidium und Zusammensetzung des SGR-Vorstands
Mit der Mitgliederversammlung vom 3. April 2025 endete das vierjährige Mandat von Prof. Dr. med. Daniel Aeberli als Präsident der SGR. Während seiner Amtszeit hat Daniel Aeberli die Entwicklung der SGR gemeinsam mit dem Vorstand massgeblich geprägt. Wir danken ihm für sein grosses Engagement.
Dr. med. Diana Dan übernimmt das Präsidium der SGR per 3.4.2025.
Verleihung der wissenschaftlichen Preise am SGR-Kongress 2024
Im Rahmen des SGR-Kongresses vom 5. - 6. September 2024 wurden in Beaulieu Lausanne folgende Preise und Grants verliehen.
ACR in the Mountains 2024
Das diesjährige ACR in the Mountains findet vom 21.–22. November 2024 im Hotel Hermitage in Luzern statt.
Erneuerung Ihres Fortbildungsdiploms auf der SIWF-Fortbildungsplattform
Die Fortbildung ist eine ärztliche Berufspflicht gemäss Art. 40 des Medizinalberufegesetzes (MedBG). Mit dem SIWF-Fortbildungsdiplom können Sie auf einfache Weise deren Erfüllung nachweisen.
Abstracts und Cases für den SGR-Kongress 2024 in Lausanne
Auch dieses Jahr vergibt die SGR für die am besten bewerteten Abstracts Kongresspreise (je CHF 1'000.00).
Abstracts und Case-Reports können bis am 26. Mai 2024 eingereicht werden.
Chancengleichheit in der Rheumatologie
Am 27. und 28. Juni 2024 findet in Düsseldorf das 1. D|A|CH-Treffen zum Thema Chancengleichheit in der Rheumatologie statt.
Verleihung der wissenschaftlichen Preise am SGR-Kongress 2023
Im Rahmen des SGR-Kongresses vom 31. August und 1. September 2023 wurden im Congress Centre Kursaal Interlaken folgende Preise und Grants verliehen.
SGR-Jahreskongress 2023
Die Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie (SGR) plant vom 31. August bis 1. September 2023 in Interlaken ihren Jahreskongress.
Sie können sich bereits für die Veranstaltung anmelden!
Ein Ziel, ein Team: Betroffene begleiten
Im neuen Kurzvideo unterstreichen sieben Botschafterinnen und Botschafter aus Sicht der Rheumatolog*innen, der Rheumaliga Schweiz und der Betroffenen, welchen Mehrwert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit beinhaltet und weshalb sie so wichtig ist.
SGR-Fortbildungstagung 2023
Donnerstag, 19. Januar 2023
Inselspital Bern
Ein vielseitiges Programm mit interessanten Beiträgen und interaktiven Falldiskussionen erwartet Sie.
Profitieren Sie bis zum 31. Dezember 2022 von einem attraktiven Frühbuchervorteil.
Jetzt anmelden!
SGR-Weiterbildungsgrant 2023 für angehende Rheumatologinnen und Rheumatologen
Der SGR-Weiterbildungsgrant 2023 unterstützt die Initiierung eines innovativen Forschungsprojekts für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten im In- oder Ausland, das den Erwerb fundierter Forschungsfähigkeiten und die Übernahme einer künftigen Projektleitung ermöglicht.
Sind Sie interessiert?
Die SGR am medifuture 2022
Die Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie (SGR) stellt am Laufbahnkongress 2022 in Bern das Fachgebiet Rheumatologie vor.
ACR in the Mountains
Das diesjährige ACR in the Mountains findet vom 17.–19. November 2022 im Grandhotel Giessbach in Brienz statt.
Verleihung der wissenschaftlichen Preise am SGR-Kongress 2022
Im Rahmen des SGR-Kongresses vom 8./9. September 2022 wurden im Congress Centre Kursaal Interlaken folgende Preise und Grants verliehen.
Erneuerung Ihres Fortbildungsdiploms auf der Fortbildungsplattform des SIWF
Die Fortbildung ist eine ärztliche Berufspflicht gemäss Art. 40 des Medizinalberufegesetzes (MedBG). Mit dem SIWF-Fortbildungsdiplom können Sie auf einfache Weise deren Erfüllung nachweisen.
Wissenschaftliche Preise, Grants, Awards
Forschungspreis "Jean et Linette Warnery"
Die SGR hat den Forschungspreis für rheumatoide Arthritis über CHF 60'000, gestiftet von der Fondation "Jean et Linette Warnery" in Morges, ausgeschrieben.