Die Rheumaliga Schweiz stellt die App «RheumaBuddy» vor, die in enger Zusammenarbeit mit Rheumatologen und Patienten, sowie der digitalen Agentur Daman entwickelt wurde. RheumaBuddy richtet sich an Betroffene einer Rheumatoiden Arthritis oder Juvenilen idiopathischen Arthritis, die mithilfe der App ihre Symptome in einem digitalen Tagebuch verfolgen wollen.
Wie erleben Menschen mit entzündlichem Rheuma ihren Alltag?
Wie definieren sie ihre Lebensqualität? - Worüber machen sie sich Sorgen?
Und was wünschen sie sich an Unterstützung?
Unsere Umfrage «Alltag mit entzündlichem Rheuma» sammelt Einschätzungen, Erfahrungen und Wünsche von Betroffenen.
Das Projekt hat das Ziel, die Selbstmanagement-Kompetenzen von Arthritis- und Osteoporose-
Betroffenen zu fördern. Zu diesem Zweck durchlaufen med. Praxisassistentinnen (MPA) eine
zweiteilige Weiterbildung. Anschliessend beraten sie in der rheumatologischen Praxis betroffene
Personen.