Zum Hauptinhalt springen

Verleihung der wissenschaftlichen Preise am SGR-Kongress 2025

Weiterbildungsgrant für angehende Rheumatologinnen und Rheumatologen 2025

Dotiert mit CHF 42‘500.00 für eine klinische Weiterbildung von mindestens 6 Monaten im Ausland, finanziert von der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie, iQone Healthcare Switzerland SA und Sandoz Pharmaceuticals AG.

 

Preisträger: Dr. med. Blaz Burja, Klinik für Rheumatologie, Universitätsspital Zürich, für sein Projekt «Keratinocyte–Stromal Crosstalk as an Early and Targetable Driver of Immune–Fibrotic Circuits in Systemic Sclerosis»

SGR-Kongresspreise 2025

Dotiert mit je CHF 1‘000.00 für die drei besten Abstracts.

  

Preisträger: Dr. Romain Aymon, Abteilung für Rheumatologie, HUG Genf, für das Abstract «Cancer incidence among rheumatoid arthritis patients treated with JAK-inhibitors compared to bDMARDs: data from an international collaboration of registers (the «JAK-pot» study)»

Preisträger: Dr. med. Blaz Burja, Klinik für Rheumatologie, Universitätsspital Zürich, für das Abstract «Anti-Ro/SSA+/RF+ double seropositivity in SSc is associated with more severe SSc-ILD: a study from the EUSTAR database»

Preisträgerin: Alexandra Khmelevskaya, Center of Experimental Rheumatology, Universitätsspital Zürich, für das Abstract «Synovial fibroblasts, macrophages and dendritic cells form an inflammatory niche in rheumatoid arthritis, but not in psoriatic arthritis synovium.»

Der vierte Kongresspreis dotiert mit CHF 1‘000.00  für den besten Case-Report wurde verliehen an:

.

Preisträger: Dr. med. Samuel Rubeli, Kantonsspital Aarau, für den Best Case Report «VEXAS syndrome: successful treatment with allogeneic hematopoietic stem cell transplantation»

Preisträger: Dr. med. Fabian Brennecke, Kantonsspital Aarau, für den Best Case Report «Opening the vasculitis barrel - A case report»

Forschungspreis für rheumatoide Arthritis «Jean et Linette Warnery» 2025

Dotiert mit CHF 60‘000.00 für die beste Forschungsarbeit.

 

Preisträger: Dr. med. Matthias Jarlborg, HUG Genf, für seine Forschungsarbeit «Shared lung and joint T cell repertoire in early rheumatoid arthritis driven by cigarette smoking»

  • Erstellt am .

Kontakt

Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie
Josefstrasse 92
8005 Zürich
Telefon: +41 44 487 40 62
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!